Können Fische sterben, wenn das Wasser zu warm ist? Ein umfassender Leitfaden

können Fische sterben, wenn das Wasser zu warm ist

Wassertemperatur und Fisch

Verschiedene Arten von Fischen gedeihen in verschiedenen GewässernTemperaturen. In natürlichen Lebensräumen beeinflusst die Wassertemperatur die Art und Weise, wie Fische wachsen, sich vermehren und füttern. Fische sind wie Vögel kaltblütige Wesen. Das bedeutet, dass ihre Körpertemperatur direkt von ihrer Umgebung beeinflusst wird - sie haben keine internen Mechanismen, die ihnen helfen, sich aufzuwärmen oder abzukühlen, wie es Säugetiere tun.

Wildfische wandern oft auf der Suche nach wärmeren oderkälteres Wasser, wenn sich die Jahreszeiten ändern, aber Fische, die in Aquarien leben, haben diese Option nicht. Daher müssen Fischbesitzer lernen, welche Temperatur Wasser ihre Heimtierfische benötigen und wie sie diese Temperatur im Aquarium am besten aufrechterhalten können.

Wenn Sie eine Vielzahl von Fischen in Ihrem Aquarium haben, ist esEs wird unmöglich sein, für jeden Typ eine optimale Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. Aber die meisten Fische überleben bei etwas wärmeren Temperaturen als nötig.

Auf der anderen Seite ist es nicht notwendigHalten Sie die Wassertemperatur 24 Stunden am Tag konstant. In der Natur ist das Wasser tagsüber im Allgemeinen wärmer und nachts kühler. Und die meisten Fische vertragen leichte Temperaturschwankungen. Die meisten Fische leiden auch nicht, wenn das Wasser für einen sehr kurzen Zeitraum zu heiß wird. Wenn die Temperatur jedoch tagelang zu hoch ist, steigt das Risiko für den Fisch.

Viele Faktoren beeinflussen die Temperatur in IhremAquarienwasser: Volumen und Tiefe des Tanks, Wasserqualität, Raumtemperatur sowie Wasserzirkulation und Oberflächenbewegung. Einige Fischbesitzer erzeugen mit Pumpe und Filter künstlich Zirkulation und Sauerstoffproduktion. Die Raffinesse der Ausrüstung, die Sie kaufen, hängt wiederum von der Größe des Tanks und der Anzahl der Fische ab, die Sie behalten möchten.

Haben Sie jemals Fische in einem öffentlichen Teich beobachtet oderim Zoo? Wenn die Leute ihnen keine Krümel werfen, sehen Sie an sehr warmen Tagen normalerweise nicht viele Fische in der Nähe der Oberfläche. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie sehen, dass sie sich in der Nähe der Wasserränder versammeln und sich inmitten der Vegetation verstecken, die in Ufernähe wächst. So kühlen sie sich in den heißesten Zeiten des Tages ab. Aber in einem Aquarium können die Fische nirgendwo hingehen. Es gibt keine Möglichkeit für sie, an einen kühleren Ort zu fliehen, wenn sie zu heiß werden. Daher liegt es in Ihrer Verantwortung als Fischbesitzer, alles zu tun, um das Wasser in Ihrem Aquarium oder Aquarium auf einer für Ihre Fische angenehmen Temperatur zu halten.

Fisch und Sauerstoff

Fische atmen, indem sie dem Wasser Sauerstoff entziehenSie leben in. Je wärmer das Wasser wird, desto aktiver werden die Fische und sie benötigen immer mehr Sauerstoff, um zu überleben. Andererseits enthält warmes Wasser weniger Sauerstoff als kaltes Wasser. Wenn die Wassertemperatur in Ihrem Tank höher als 32 ° C ist, besteht die Gefahr, dass Ihre Fische sterben. Ihre Unfähigkeit, ausreichend Sauerstoff aus dem Wasser zu gewinnen, in dem sie leben, führt zum Erstickungstod.

Wenn das Wasser in einem Aquarium zu kalt ist, ist IhrFische minimieren ihre Bewegung und können sogar katatonisch erscheinen. Aber wenn das Wasser warm ist, werden Fische extrem aktiv. Ihr Stoffwechsel nimmt zu, was zu einem erhöhten Bedarf an Nahrung und Sauerstoff führt. Ein Fisch, der in einem Wasser mit 75 Grad lebt, frisst bis zu fünfmal so viel Futter wie ein Fisch, der in einem Wasser mit 58 Grad lebt. Die Zunahme der Wärme beschleunigt den Verdauungsprozess und die Bemühungen des Fisches, genügend Sauerstoff aufzunehmen. Da wärmeres Wasser weniger Sauerstoff enthält, muss der Fisch viel mehr Wasser durch seine Kiemen pumpen, um den benötigten Sauerstoff zu erhalten. Das trägt auch zu einer Steigerung des Appetits bei.

Fisch und Bakterien

Zusammen mit Wasser und Fisch, jedem Aquarium oder Aquariumenthält nützliche Bakterien, die angesammeltes Ammoniak abbauen. Wenn sich nicht genügend Sauerstoff im Wasser befindet, beginnt sich Ammoniak aufzubauen. Das Ammoniak verdrängt den Sauerstoff weiter und beginnt, die Fischkiemen zu verbrennen.

Fische werden beim Wasser physiologisch gestresstin ihrem Lebensraum ist zu warm. Der Stress schädigt ihr Immunsystem, was sie anfällig für Krankheiten und Todesfälle macht, die durch Bakterien und Parasiten im Wasser verursacht werden.

Anzeichen dafür, dass die Wassertemperatur Ihren Fischen schadet

Wenn Fische durch Hitze gestresst werden, werden siezeigen eine schnelle Kiemenbewegung oder steigen an die Wasseroberfläche und scheinen nach Luft zu schnappen. Alle Anemonen oder Korallen, die Sie im Tank haben, werden geschlossen und ihre Tentakel werden zurückgezogen. Sie werden eine Zunahme der Algen im Wasser bemerken, und das Wasser scheint häufiger als gewöhnlich schmutzig oder trüb zu werden. Dies ist besonders gefährlich, da giftiges Nitrat und Ammoniak, die sich im Wasser ansammeln, Ihren Fisch töten können, wenn das Filtersystem des Tanks nicht richtig funktioniert, bevor die eigentliche Hitze dies tut.

Anzeichen dafür, dass Ihr Fisch in Todesgefahr ist, sind: Schlagen an den Seiten oder am Boden des Tanks beim Schwimmen, große Augen, Appetitlosigkeit, schnelles Schwimmen, Farbveränderungen und Verstecken.

Kühltankwasser, ohne Ihren Fisch zu töten

Die beste Temperatur für die gängigen Arten vontropische Fische, die Menschen als Haustiere halten, sind 75 ° -78 ° F. Gewöhnliche Goldfische, die die beliebtesten und billigsten Heimtierfische sind, gedeihen zwischen 62 ° und 68 ° F. Ausgefallenere Arten von Goldfischen müssen in etwas wärmerem Wasser mit 68 bis 74 ° F leben. Tropische Fische wie Rams, Discus und Clown Loaches eignen sich am besten für Wasser zwischen 74 ° und 80 ° F.

Dies bedeutet, dass Wasser, für das perfekt wäreWidderfische wären für Goldfische viel zu heiß. Wenn Sie Fische für Ihr Aquarium auswählen, untersuchen Sie, bei welcher Temperatur jeder Typ gut abschneidet, und wählen Sie Fische aus, die ähnliche Lebensbedingungen benötigen.

Zum Beispiel sind viele Aquarien mit ausgestattetHeizungen, um das Wasser im Winter ausreichend warm zu halten. Diese Heizungen verfügen über eingebaute Thermostate und schalten sich automatisch aus, wenn die Wassertemperatur zu heiß wird. Wenn Sie jedoch glauben, dass das Wasser im Tank 30 Grad überschritten hat und Sie die Heizung manuell ausschalten, wird das Wasser nachts möglicherweise zu kalt und die extremen Temperaturschwankungen können Ihren Fischen schaden.

Einige Fischbesitzer denken, dass das Hinzufügen sehr kaltWasser in ein heißes Aquarium ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Temperatur wieder auf den Normalwert zu bringen. Das ist aber auch gefährlich, weil zu schnelles Abkühlen für Fische stressig ist.

Was können Sie also tun, wenn Sie das Wasser in erkennen?Ihr Tank ist zu heiß? Die beste Lösung im Notfall besteht darin, den Deckel Ihres Tanks abzunehmen und einen Ventilator auf die Wasseroberfläche zu richten. Dadurch kühlt sich das Wasser bei Verdunstung ab. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Wasserstand nicht zu hoch ist, da sich Ihre Fische sonst sofort selbst antreiben können.

WARNUNG: Verringern Sie die Wassertemperatur niemals innerhalb von vier Stunden um mehr als zwei bis vier Grad Fahrenheit. Am besten stellen Sie sicher, dass es überhaupt nicht zu heiß wird!

Schauen Sie auch: Best 15 Gallonen Aquarium: Bewertungen und Strumpfideen 2020.

So verhindern Sie eine Überhitzung des Tankwassers

Sie können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um Ihren Fisch vor dem Tod durch zu heißes Tankwasser zu schützen.

  • Wenn Sie das Aquarienwasser wechseln, tun Sie dies langsam und schrittweise, um eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten. Fügen Sie jedoch etwas kühleres Wasser hinzu als das, was sich bereits im Tank befand.
  • Schalten Sie das Aquarienlicht für einige Stunden aus. A.Tag oder den ganzen Tag, um die Erwärmung zu reduzieren. LED-Leuchten geben weniger Wärme ab als ältere Lampentypen. Lassen Sie das Licht niemals nachts an. Fische brauchen genauso dunklen, ungestörten Schlaf wie wir!
  • Stellen Sie Ihr Aquarium in einem geschützten Bereich auf, fern von Kaminen, Heizschlitzen, Raumheizgeräten, direkter Sonneneinstrahlung und Türen, die direkt nach draußen führen.
  • Stellen Sie das Aquarium nicht in die Nähe einer aktiven Klimaanlage, da die kalte Luft dazu führen kann, dass die Heizung im Wasser härter arbeitet und das Wasser wärmer wird, als es sein muss.
  • Stellen Sie sicher, dass die Heizung in Ihrem Aquarium für die Größe des Tanks geeignet ist. Sie möchten keine sehr leistungsstarke Heizung in einer sehr kleinen Menge Wasser.
  • Installieren Sie ein Thermometer im Tank, damit Sie könnenÜberprüfen Sie regelmäßig die Wassertemperatur. Es ist empfehlenswert, das Thermometer mindestens zweimal täglich zur gleichen Zeit zu überprüfen, wenn Sie den Fisch füttern oder wenn Sie morgens und abends das Licht ein- oder ausschalten.
  • Schalten Sie die Heizung an heißen Tagen aus, aber schalten Sie sie niemals vollständig aus. Wenn Sie bemerken, dass die Heizung das Wasser zu heiß macht, ersetzen Sie es, bevor es Ihren Fisch buchstäblich kocht!

In einem echten Notfall, wenn Sie keine Zeit habenWenn Sie einen der oben genannten Vorschläge in die Praxis umsetzen können, können Sie kleine, geschlossene Eisbeutel in den Tank schweben lassen. Das langsam schmelzende Eis kühlt das Wasser im Tank allmählich ab. Lassen Sie jedoch niemals Eisstücke direkt ins Wasser fallen, da das Eis mit gemacht wurde entchloretes Wasser.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar