Garibaldi-Fisch: Der kalifornische Staatsfisch

Der Garibaldi ist ein wunderschöner leuchtend orangefarbener praller Fisch.

Sie sind sehr territoriale und halbaggressive Fische, die nicht mit derselben Art gehalten werden sollten.

Garibaldis sind für Sie geeignet, wenn Sie ein erfahrener Fischhalter sind. Sie sollten nicht von Anfängern gehalten werden, da sie einen großen Tank benötigen.

In diesem Artikel werden wir Sie durch ihr Verhalten, ihre Tankanforderungen, Futter und Ernährung sowie ihre Kompatibilität mit anderen Fischen führen.

Bevor wir beginnen, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung, anhand derer Sie entscheiden können, ob der Garibaldi ein geeigneter Fisch für Ihr Aquarium ist.

KategorieBewertung
Pflegestufe:Mittel / Mittelstufe
Temperament:Halbaggressiv
Farbform:Orange
Lebensspanne:17 - 25 Jahre
Größe:Durchschnitt 12 ”
Diät:Omnivore
Familie:Pomacanthidae
Mindesttankgröße:100 Gallonen
Tankaufbau:Live Rock mit vielen Verstecken
Kompatibilität:Andere große halbaggressive Fische wie Zapfen, große Engel. Darf nicht mit derselben Art gehalten werden

Übersicht über Garibaldi-Fische

Garibaldi Fisch
Die Garibaldi ist die offizielle Marine Staatsfisch von Kalifornien. Sie sind in Kalifornien vollständig geschützt und es ist illegal, sie ohne Erlaubnis abzuholen oder dort aufzubewahren.

Sie sind im östlichen Pazifik beheimatet und leben in den subtropischen Gewässern Südkaliforniens und an der Westküste von Baja California.

Garibaldis sind im Norden Kaliforniens sehr selten.

Ihr Name leitet sich von einem italienischen Politiker namens ab Giuseppe Garibaldi der in den 1840er Jahren oft ein rotes Hemd trug und als Nationalheld starb, nachdem er für die Wiedervereinigung Italiens gekämpft hatte.

In freier Wildbahn sind es einsame Fischesehr territorial; Sie sind sehr aggressiv gegenüber ihrer eigenen Art. Garibaldis leben zwischen 15 und 25 Jahren, in Gefangenschaft beträgt ihre durchschnittliche Lebensdauer jedoch 12 Jahre.

Aussehen von Garibaldi Fish

Jugendlicher Garibaldi
Der Garibaldi hat ein sehr auffälliges Aussehen. Sie sind runde, sperrige Fische und haben eine leuchtend orange Farbe. Sie haben gelbe Augen und einen kleinen Mund mit einer einzigen Zahnreihe.

Der Garibaldi ist eine der größten Rassen von Damselfish und kann 15 Zoll erreichen und bis zu 2 Pfund wiegen. In einem Aquarium erreichen sie jedoch im Allgemeinen nur bis zu 12 Zoll.

Junge Garibaldis sind rot-orange mit blauen Flecken am Körper, Rücken- und Schwanzflossen sowie schwachen blauen Rändern. Je älter sie werden, desto weniger Flecken haben sie.

Jugendliche haben auch Flecken auf ihrer Oberseite und Flossen, aber sie neigen dazu, größer und weniger zahlreich zu sein.

Sobald sie ausgewachsen sind, sind die Männchen größer und haben einen Lappen auf der Vorderseite ihres Kopfes.

Sie sind jedoch aufgrund ihrer Größe und der Anforderungen an die Tankgröße ein sehr robuster Fisch. Wir empfehlen, dass nur fortgeschrittene und fortgeschrittene Fischhalter Garibaldis halten.

Garibaldi Food & Diet

Garibaldis sind Allesfresser. Ein Allesfresser ist etwas, das andere Tiere und Pflanzen frisst.

In freier Wildbahn ernähren sie sich von am Boden lebenden Wirbellosen wie Röhrenwürmern, Bryozoen und Nacktschnecken. Sie essen auch Krabben, Garnelen und kleine Schalentiere.

Garibaldis weiden auf kleinen Anemonen, Schwämmen und Algen, die alle an felsigen Orten wachsen. Einer der Gründe, warum ihre Farbe so hell ist, wird vermutlich auf ihre Schwammdiät zurückgeführt.

In Gefangenschaft akzeptiert Garibaldis auch eine Vielzahl von Lebensmitteln. Ihre Hauptnahrung sollte aus ähnlichen Nahrungsmitteln bestehen, die sie in freier Wildbahn essen würden.

Sie sollten zweimal täglich gefüttert werden, eine halbe und eine halbe Diät mit fleischigem Essen und pflanzenfressendem Essen. Wenn Sie sie zweimal täglich füttern, kann dies auch bei der Aggression des Tanks helfen (wenn dies ein Problem in Ihrem Tank ist).

Gelegentlich können lebende Lebensmittel wie Salzgarnelen und Mysis-Garnelen angeboten werden, ebenso wie Flockenfutter und Pellets.

Sie können auch Ihr eigenes Fischfutter herstellen. Es ist viel billiger und einfacher als Sie vielleicht denken.

Garibaldi Habitat- und Tankanforderungen

Erforderlicher Lebensraum
Garibaldis sind normalerweise verteilt unter Felsriffe und Seetangwälder, nahe der Küste.

Sie bewohnen normalerweise Gewässer unter 14 m, wurden jedoch bis zu 30 m tief gefunden.

Garibaldi sind in ihren natürlichen Lebensräumen Einzelfische und sehr territorial.

Sobald jedoch die Grenzen ihres Territoriums festgelegt sind, können sie in Frieden leben, solange sie nicht überqueren.

Auf einem Raum von der Größe eines Basketballplatzes können vierzig Garibaldi ihr Territorium einrichten und glücklich leben.

Wie überträgt sich dies in eine Tankeinstellung?

Sie benötigen ein großes Aquarium, um einen Garibaldi zu halten. Wenn Sie nur einen behalten, benötigen Sie eine Mindesttankgröße von 100 Gallonen.

Wenn Sie andere Fische zusammen mit Ihrem Garibaldi behalten möchten, benötigen Sie einen noch größeren Tank.

Garibaldi macht sich sowohl in Riff- als auch in Fischtanks gut.

Ihr Panzer sollte viele Steine ​​und Korallen habenUm Verstecke zu schaffen, ist dies besonders wichtig für Jugendliche, damit sie sich sicher und geborgen fühlen. Sie benötigen eine gute Filterung, um eine langsame Wasserzirkulation im Tank zu fördern.

Während die meisten tropischen Damselfish erfordern Wassertemperaturen Garibaldi hat zwischen 24 und 27 ° C kühlere Temperaturen zwischen 68 und 79 ° C. ÖF (20 bis 26ÖC) mit einem pH von 8,0 bis 8,4.

Wenn Ihr Tank nur aus Fisch besteht, sollten Sie den ändernWasser alle zwei Wochen zu 10% oder 20% pro Monat. Wenn sie in einem Riffbecken mit mehr als 100 Gallonen aufbewahrt werden und das Wasser gealtert und stabil ist, müssen Sie nur alle 6 Wochen 20 bis 30% des Wassers wechseln.

Typisches Verhalten


Unter Tauchern sind sie als freche Fische bekannt, weil sie immer vorbeikommen, um herauszufinden, was los ist.

Es ist sogar bekannt, dass sie Taucher angreifen, vielleicht um es zu versuchen schützen ihr Territoriumvor allem, wenn sie Eier schützen.

Wenn Garibaldi-Fische gestört oder angesprochen werden, geben sie ein dröhnendes Geräusch von sich, das sogar von Tauchern gehört werden kann.

Garibaldis sind einsame Fische und leben in kleinenGebiete. Mit zunehmender Reife werden sie extrem territorial und aggressiv, insbesondere Männer. Während die Weibchen auch ihr eigenes Territorium errichten, schützen sie das Gebiet nicht so stark wie die Männchen.

In freier Wildbahn haben sie klar definierte Gebiete, so dass Sie zwei Garibaldi sehen können, die ruhig nur zwei Fuß voneinander entfernt schwimmen, solange jeder in seinem Gebiet bleibt.

Sie können auch sehen, wie sich Garibaldi in flacheren Gewässern über dem Schilf versammelt. Die territoriale Natur scheint nur im felsigen Riff vorzukommen.

Jugendliche sind relativ leicht in einem Aquarium zu halten. Wenn sie jedoch größer und territorialer werden, werden sie zu einer größeren Herausforderung.

Garibaldis sind aktive Schwimmer und sehr hartFische, und obwohl sie keine besondere Pflege erfordern, empfehlen wir nur, dass fortgeschrittene Fischhalter diesen bestimmten Fisch aufgrund seiner Aggression und der erforderlichen Tankgröße halten.

Kompatibilität mit anderen Fischen

Garibaldi und andere Fische
Nur eine Garibaldi-Art sollte in einem Tank gehalten werden. Sie sind extrem aggressiv gegenüber ihrer eigenen Spezies.

Dies stellt kein großes Problem dar, da der Fisch wächst, aber sobald er reif ist, wird er seiner eigenen Art völlig unverträglich sein.

Wenn Sie andere Fische mit Ihren Garibaldi halten möchten, können Sie sie mit anderen großen halbaggressiven Arten wie Pomacanthus- oder Holacanthus-Engelsfischen, Papageienfischen, Haien und Rochen kombinieren.

Andere Arten, bei denen Sie sie behalten können, sind:

  • Tangs
  • Große Engel
  • Große Wrassess
  • Feuerfisch
  • Zackenbarsche
  • Seifenfisch

Wir empfehlen nicht, kleine oder nicht aggressive Fische mit Garibaldi im Tank zu halten.

Weitere Informationen zu anderen Dingen, die Sie nicht in Ihrem Aquarium aufbewahren sollten, finden Sie hier.

Reproduktion

Bevor wir uns ansehen, wie sich Garibaldi-Fische vermehren, ist es wichtig zu beachten, dass sie noch nie erfolgreich in Gefangenschaft gezüchtet wurden und es nicht ratsam ist, es zu versuchen.

Sie erreichen die Geschlechtsreife im Alter von 5 bis 6 Jahren und sind etwa 8 bis 9 Zoll lang. Nach Erreichen des Erwachsenenalters wird er einen vielversprechenden Riffabschnitt auswählen, der sein lebenslanges Zuhause sein wird.

Im Gegensatz zu vielen anderen Arten ist der männliche Garibaldi der Nestbauer, Beschützer der Eier und der Hauptpfleger.

Der Fortpflanzungsprozess beginnt im Frühjahr, wenn das Männchen beginnt, ein Laichgebiet in seinem Hoheitsgebiet einzurichten.

Er wird den Raum vorbereiten, indem er Pflege, Reinigung und Entnahme unerwünschter Kleintiereund Pflanzenwachstum. Als nächstes wird er Rotalgen verwenden, zu denen er neigen wird, indem er sie auf etwa 1 Zoll Länge zuschneidet, ein perfektes Nest, in dem Tausende von Eiern ruhen können.

Rote Algen
Alles, was Schaden anrichtet oder das Wachstum der Rotalgen beeinträchtigt, wird beseitigt. Dieser Vorgang kann bis zu einem Monat dauern.

Sobald das Männchengebiet fertig ist, normalerweise von März bis Juli, wird er sich den weiblichen Garibaldi nähern und versuchen, sie in seinen Nistplatz zu locken.

Dazu schwimmt er mit zu der FrauMit seiner Flosse nach oben schwimmt er Schleifen um sie herum, während er ein lautes Gackern macht, und springt dann zurück zum Nest in der Hoffnung, dass sie folgen wird. Die Weibchen sind jedoch sehr selektiv. Sie besucht oft bis zu 15 Nester, bevor sie sich entscheidet, wo sie ihre Eier ablegen soll.

Das Weibchen inspiziert jedes Nest und schaut sich das anbereits abgelegte Eier (sie zögern, ihre Eier in ein leeres Nest zu legen). Die Farbe zeigt an, wie frisch sie sind. Wenn sie das Nest, das Männchen und die Eier gutheißt, legt sie zwischen 15.000 und 80.000 leuchtend gelbe Eier, die dann vom Männchen befruchtet werden.

Sobald das Weibchen seine Eier gelegt hat, wird das Männchen sie aus dem Nistbereich jagen, um sie daran zu hindern, die Eier zu essen, und um mehr Weibchen dazu zu verleiten, zu kommen und ihre Eier zu legen.

Frauen wählen normalerweise eine Reihe verschiedener Nester, und mehr als eine Frau legt ihre Eier oft in einem Nest ab.

Während der zwei- bis dreiwöchigen InkubationIn dieser Zeit wird das Männchen extrem aggressiv und defensiv gegenüber seinem Nistplatz sein. Er wird die Eier pflegen und fächern, um sie zu pflegen, und von Zeit zu Zeit eine Menge essen, um mehr Frauen zu ermutigen, ihre Eier dort abzulegen.

Frauen legen ihre Eier eher neben andere frisch gelegte Eier. Es ist unwahrscheinlich, dass sie Eier neben die dunkelgraue Farbe der Eier legen, die kurz vor dem Schlüpfen stehen.

Wann die Eier schlüpfen können, hängt von der Wassertemperatur ab, schlüpfen jedoch normalerweise in den ersten zwei Stunden nach Sonnenuntergang. Die Larven streuen dann im Plankton.

Ist der Garibaldi-Fisch das richtige für Ihr Aquarium (Zusammenfassung)

Die erste Frage, die Sie sich stellen müssen, lautet: Sind Sie ein erfahrener Fischhalter? Dies ist sicherlich kein Anfängerfisch und Sie müssen etwas Erfahrung haben, wenn Sie sich um Garibaldis kümmern möchten.

Sie benötigen einen großen Tank und daher viel Platz, um ihn aufzubewahren. Erlaubt Ihr Zuhause das?

Garibaldis sind halbaggressive Fische und sollten nicht mit friedlichen Fischen gehalten werden. Wenn Sie bereits einen Tank haben, erlauben Ihnen die Fische, die Sie bereits haben, einen Garibaldi hinzuzufügen?

Eine letzte Sache, über die Sie nachdenken sollten, ist, wo Sie sie kaufen werden. Ist es eine seriöse Quelle?

Das Fischen auf Garibaldi ist ohne a illegalerlauben, und so werden nur wenige ausgewählte Orte in der Lage sein, sie legal zu lagern. Sie sollten sicherstellen, dass Sie einen Ort wählen, der eine Lizenz zur Förderung des Schutzes dieser Art besitzt, wenn Sie Ihren Fisch auswählen.

Ist der Garibaldi für Ihr Aquarium geeignet? Wir würden uns freuen, Ihre Erfahrungen mit Garibaldis im Kommentarbereich unten zu hören.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar